Zum Hauptinhalt springen

Splitterschutzfolien für KiTa, Lebensmittelindustrie und Eingangstüren

Für ein sicheres Leben. Unsichtbarer Schutz hält bei Glasbruch die Splitter zusammen und verringert das Verletzungsrisiko. Ideal für KiTas, Schulen, Lebensmittelbereiche, Eingangsanlagen und private Haushalte.

Warum Splitterschutzfolien

Sicherheit ohne Glaswechsel

  • Maximale Sicherheit. Reduziert Schnittverletzungen bei Glasbruch.
  • Einfache Nachrüstung. Montage auf vorhandene Verglasung.
  • Nahezu unsichtbar. Bewahrt die Optik der Fenster.
  • Langlebig. Innen bis zu 15 Jahre, pflegeleicht.
  • Vielseitig. Fenster, Türen, Trennwände, Spiegel.

So funktioniert es

Bei einem Bruch bindet die Folie die Splitter an der Scheibe. Dadurch werden Splitterflug und scharfe Bruchkanten stark reduziert.

Anwendungsbereiche

Wo Splitterschutz Sinn ergibt

  • Privathaushalte. Besonders geeignet für Familien mit Kindern und Haustieren.
  • Öffentliche Gebäude. Schulen, Kindergärten, Seniorenheime, Büros.
  • Gastronomie. Restaurants, Cafés, Theken und Auslagen.
  • Industrie. Produktionshallen, Labore, Lebensmittelbereiche.

Montage und Service

Einfache Selbstmontage mit Anleitung oder professioneller Montageservice. Wir beraten zu Glasaufbau, Format und geeigneter Folienstärke und liefern auf Wunsch Muster.

Ihre Vorteile im Betrieb

Schutz, Wirtschaftlichkeit, Optik

Erhöhte Sicherheit, geringere Ausfallzeiten, keine teuren Glasaustausche und eine klare, unauffällige Optik im Alltag.

Jetzt Splitterschutzfolie anfragen

Splitterschutzfolien in Bergedorf und Umgebung

Splitterschutzfolie Hamburg Bergedorf, Splitterschutzfolie Wentorf, Splitterschutzfolie Reinbek, Splitterschutzfolie Glinde, Splitterschutzfolie Geesthacht, Splitterschutzfolie Börnsen, Splitterschutzfolie Aumühle, Splitterschutzfolie Wohltorf, Splitterschutzfolie Escheburg, Splitterschutzfolie Dassendorf, Splitterschutzfolie Oststeinbek, Splitterschutzfolie Schwarzenbek, Splitterschutzfolie Barsbüttel, Splitterschutzfolie Trittau, Splitterschutzfolie Lauenburg, Splitterschutzfolie Lüneburg, Splitterschutzfolie Seevetal, Splitterschutzfolie Stelle, Splitterschutzfolie Winsen (Luhe), Splitterschutzfolie Harburg.

Splitterschutzfolie KiTa Hamburg, Splitterschutzfolie Lebensmittelindustrie Bergedorf, Splitterschutzfolie Eingangstüren Reinbek, Sicherheitsfolie Glas Geesthacht, Splitterschutz Fenster Glinde, Sicherheitsfolie Schule Lauenburg, Splitterschutz Tür Lüneburg.


Montage von Splitterschutz-folien

Mit unserer langjährigen Erfahrung (seit 1991) bieten wir Ihnen die Montage von Splittereschutzfolien an, vorab besuchen wir Sie gern und wir erklären Ihnen die Montage. Bei der Montage von Splitterschutzfolien entsteht kein Staub oder Schmutz und wir decken alle Gegenstände ab, die nicht nass werden dürfen.

Mehr…

Bei Fragen rufen Sie uns gern an, Ihr Folien Fischer Team berät Sie gern.

Weniger…

Leider nur Splitterschutz-folie

Die Splitterschutzfolie 100µ ist nur eine Splitterschutz aber es handelt sich herbei nicht um eine einbruchshemmende Folie mit 300µ (A1 oder clear 12), die A1 Folie verkleben wir nicht. Wir können Ihnen aber gern Firmen nennen, die diese Folien verkleben. Einen Vorteil hat die Splitteschutzfolie auf jeden Fall, die Glasscheibe zerspringt,  hät das Glas zusammen und erschwert den Einbruch.

Mehr…

Kommen Sie gern bei uns der Firma vorbei oder lassen Sie sich ein kostenloses Muster zusenden.

Weniger…

Kampfansagen gegen Glassplitter = Folien Fischer

Gerade in der Lebensmittel- Industrie sind Splitterschutzfolien vorgeschrieben, sowie in Kindergärten ist eine nachträgliche Montage der Splitterschutzfolien immer möglich. Denn es gibt nichts Schlimmeres als Verletzungen durch Glas oder Glassplitter in Lebensmittel.

Mehr…

Um dieses zu verhindern montieren wir auch bei Ihnen die Splitterschutzfolie. Fordern Sie uns gern auf zu Ihnen zu kommen.

Weniger…

Verletzungen müssen nicht sein

Spiderapp auf der Glasscheibe

Nochmal viel Glück gehabt


Splitterschutzfolie – Prüfzeugnis B1 (schwer entflammbar)

Unsere Splitterschutzfolien sind in Varianten erhältlich, die der Brandschutzklasse B1 entsprechen („schwer entflammbar“) – gemäß DIN 4102-1. Diese Klassifizierung bedeutet, dass ein Brand nach Entfernen der Zündquelle von selbst verlöscht bzw. nicht eigenständig fortschreitet.

Normen & Prüfverfahren

  • ✔️ DIN 4102-1 (DE): Einstufung in A1/A2/B1/B2/B3. B1 steht für „schwer entflammbar“.
  • ✔️ EN 13501-1 (EU): Europäische Klassifizierung (A1–F) mit zusätzlichen Kriterien für Rauchentwicklung (s1–s3) und brennendes Abtropfen (d0–d2). Seit 2002 maßgebliche Referenz in der EU.
  • ✔️ Anerkannte Prüfinstitute: Die Zertifizierung erfolgt ausschließlich durch akkreditierte Prüfstellen. Das offizielle Prüfzeugnis dokumentiert Aufbau, Prüfumfang & Ergebnis.

Hinweis: Die Brandschutzklassifizierung kann je nach Folientyp, Glasaufbau und Montageort (innen/außen) variieren. Maßgeblich ist stets das konkrete Prüfzeugnis der verwendeten Folie.

Was „B1 – schwer entflammbar“ für Sie bedeutet

Brandschutz

Reduzierte Brandausbreitung, kein selbstständiges Weiterbrennen nach Entfernen der Zündquelle – wichtig für Objekte mit erhöhten Schutzanforderungen.

Sicherheit am Glas

Zusätzliche Splitterbindung bei Glasbruch: Glasscherben werden von der Folie zusammengehalten – Personenschutz & Vandalismushemmung.

Dokumentation

Für Bauleitung, Brandschutzkonzept oder Abnahme stellen wir das aktuelle Prüfzeugnis und das Datenblatt zur Verfügung.

Häufige Fragen

Gilt das Prüfzeugnis für jede Scheibe?

Die Prüfung bezieht sich auf den getesteten Folientyp (inkl. Schichtaufbau). Je nach Untergrund/Glas kann die Einstufung abweichen. Wir prüfen Ihren Anwendungsfall und liefern die passende, zertifizierte Folie.

DIN 4102-1 oder EN 13501-1?

In Deutschland ist DIN 4102-1 geläufig; europaweit wird EN 13501-1 genutzt. Wir stellen die Unterlagen passend zu Ihrem Projekt bzw. zur geforderten Norm bereit.

Prüfzeugnis & Datenblätter anfordern

Sie benötigen das aktuelle B1-Prüfzeugnis oder die EN-Klassifizierung für Ihre Ausschreibung/Abnahme? Wir senden Ihnen die Unterlagen zu und beraten zum passenden Folientyp.

Jetzt Unterlagen anfordern

Splitterschutzfolie Prüfzeugniss
B1 schwer entflammbar

Unsere Splitterschutzfolie entspricht der Brandschutzklasse B1 und das heißt: "schwer entflammbar". Nach der Brandschutznorm DIN 4102-1 in Deutschland müssen Baustoffe und Bauprodukte dieser Norm entsprechen. Diese Brandschutznorm sagt aus, das der Brand nach dem Entfernen der Brandquelle von selbst erlöschen muss. Die Zertifizierung einzelner Baustoffe, Textilien etc. wird nur von anerkannten Instituten durchgeführt.

Mehr…

Seit 2002 gilt auch die EN 13501-1 für die Beurteilung der Brennbarkeit von Bauprodukten und Baustoffen.

 

 

Weniger…

FAQs – Splitterschutzfolien

Was ist eine Splitterschutzfolie?

Transparente Sicherheitsfolie, die Glas stabilisiert. Beim Bruch hält sie Splitter zusammen und verhindert Verletzungen.

Wo wird sie eingesetzt?

Fenster, Türen, Glastische, Schaufenster – überall, wo Glas splittern könnte.

Ist sie durchsichtig?

Ja. Hochwertige Varianten sind nahezu unsichtbar.

Hilft sie auch gegen Einbruch?

Sie erschwert schnelles Zerschlagen, ersetzt aber kein Sicherheitsglas.

Hält sie draußen?

Ja. Es gibt wetter- und UV-beständige Folien.

Selbst montieren?

Kleine Flächen ja. Große Scheiben besser vom Profi verkleben lassen.

Lebensdauer?

Je nach Qualität 10 Jahre oder länger.

Entfernung?

Ja. Abziehbar, Rückstände mit Reiniger entfernen.

Standort